381 Events
Fikri Anıl Altıntaş: Workshop - Vortrag: Stand up für equality – Zusammen für mehr Gleichstellung
Worum gehts:

Sind Männer Teil des Problems oder Teil der Lösung? Im Vortrag werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuellen Debatten rund um Männlichkeit. Welche Veränderungen sind nötig, damit Männer aktiv zur Gleichstellung beitragen können? Wir diskutieren die Auswirkungen tradierter Rollenbilder und das Konzept der „toxischen Männlichkeit“, sexistische Denkmuster– und klären, warum Gleichstellung gerade in Zeiten eines antifeministischen Backlashs so essenziell ist.
Zielgruppe:
Dieser Workshop findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe valente* im Beruf statt und richtet sich insbesondere an (cis-Männer) aber auch an alle interessierten.
Valente* im Beruf:
Übersehen, unterschätzt, auf Klischees reduziert- sexistische Erfahrungen im Berufsalltag begegnen uns andauernd. Meistens wissen wir nicht, wie wir darauf reagieren sollen. Das ist kein individuelles Versagen, sondern ein strukturelles Problem! Doch was tun, wenn sich die Strukturen nur langsam ändern? Mit Valente* im Beruf schaffen wir Verständnis, stärken uns gegenseitig und vermitteln Wissen und konkrete Tipps für wiederkehrende Situationen. Im Beruf und darüber hinaus. Die Veranstaltungsreihe richtet sich besonders an Berufseinsteiger:innen und eingestiegene.
Person: Fikri Anıl Altıntaş beschäftigt sich in seinen Texten, Vorträgen und Workshops, u. a. für ZEIT Online, taz, Deutschlandfunk Kultur und das Berliner Ensemble, mit Männlichkeiten und Rollenbildern, Antifeminismus und der (De)-Konstruktion von nicht-weißen, muslimisch gelesenen Männlichkeiten. 2023 erschien sein viel beachtetes Debüt Im Morgen wächst ein Birnbaum, 2024 sein Lyrikband Geografie der Unruhe. Er ist ehrenamtlich als #HeForShe-Botschafter von UN Women Deutschland tätig und lebt in Berlin.